Weil ich krank bin, gaben sie mich weg!
Leni hat starke Schmerzen und kann kaum stehen
Lenis Familie verging die Freude an der jungen Hündin, als sie von den Kosten für die dringend notwendige Knieoperation erfuhr. Daraufhin schoben sie das einjährige Pinschermischlings-Mädchen einfach ab und Leni fand Zuflucht bei uns auf dem Tierschutzhof.
Wir fuhren mit Leni natürlich sofort zu unserem orthopädischen Chirurgen, der sie eingehend untersuchte. Er ist Spezialist für Eingriffe dieser Art und kann sie jederzeit operieren. Jetzt müssen wir nur noch das Geld dafür zusammenbekommen.
PFOTENHILFE-Facebookseite kurz vor Welttierschutztag gehackt - Tierhasser am Werk?
Seit Sonntag nicht mehr sichtbar. Alle Kontakte verloren? Katzenbaby Gucki sehr besorgt
Kurz vor dem Welttierschutztag am 4. Oktober wurde die Facebookseite der Tierschutzorganisation PFOTENHILFE gehackt. Seit Sonntag ist die Seite nicht mehr auffindbar. PFOTENHILFE-Chefin Johanna Stadler befürchtet einen enormen Schaden für den Tierschutz: "Wir haben mit dem Aufbau unserer Seite viele intensive Jahre hinter uns, in denen wir 365 Tage rund um die Uhr mit Tierfreunden aus Österreich und dem gesamten deutschsprachigen Raum in regem Austausch sind, die Hilfe und Beratung brauchen, Fälle von Tierquälerei melden, Tiere adoptieren wollen, vermisste Tiere gefunden haben, ihre entlaufenen Tiere suchen oder ihre Tiere in ein gutes Zuhause vermitteln wollen.
Verwahrloster Wellensittich von Katze gefunden: stirbt kurz nach Abgabe am Tierschutzhof
PFOTENHILFE-Aufruf zum bevorstehenden Welttierschutztag: Augen auf bei stillem Tierleid!
Die Vernachlässigung von Heimtieren nimmt oft unglaubliche Ausmaße an. Nicht nur Hunde und Katzen werden zu Opfern. Gestern Nachmittag hat ein Mann einen Wellensittich am Tierschutzhof PFOTENHILFE abgegeben, den seine Katze in seinem Garten in Mondsee gefunden und ihm gebracht hatte. Den Vogel konnte sie wohl nur erwischen, weil er sehr krank und verwahrlost war. Er ist leider kurz nach der Ankunft verstorben. "Mit einem Schnabel, der so extrem lang und gebogen ist, kann man keine Nahrung aufnehmen", ist PFOTENHILFE-Chefin Johanna Stadler entsetzt.
Tierschutzminister Rauch: "Rücksitz-Lamm" darf bei PFOTENHILFE bleiben!
Dank raschem Einsatz von Maggie Entenfellner, "Krone"-Tierecke darf Chili leben
Die Erleichterung und Freude bei der PFOTENHILFE ist riesig. Während wochenlangem Bangen um das Schicksal des Salzburger "Rücksitz-Lamms" Chili, das seit 17. August am Tierschutzhof PFOTENHILFE in Quarantäne ist, stand sogar eine Abschiebung nach Kroatien oder gar eine behördlich angeordnete Tötung im Raum! Doch niemand wollte dazu konkret etwas sagen oder gar entscheiden, der Fall liege mittlerweile im Tierschutzministerium. In seiner Verzweiflung wandte sich Chilis "Ersatzmama" Jürgen Stadler an Tierschützerin Maggie Entenfellner von der "Krone"-Tierecke - und dann liefen die Telefone heiß.
Hündin aus Folterkeller brachte Elflinge zur Welt!
Doppeltes Glück: nur Tage nach Rettung aus Ansfeldener Horrorhaus bekam Susi elf Babys
Nachdem der Tierschutzhof PFOTENHILFE in der Grenzregion Salzburg/Oberösterreich neun der 44 aus dem Ansfeldener Folterkeller geretteten Hunde aufgenommen hatte, fiel Stadler sofort bei einem der bis auf die Knochen abgemagerten Opfer auf, dass es einen Babybauch und große Zitzen hatte. Und jetzt ist es so weit: Die etwa zweijährige Susi, wie sie vom PFOTENHILFE-Team genannt wurde, hat elf Babys auf die Welt gebracht!
Pfotenhilfe holte 23 Hunde in erbärmlichem Zustand ab
Völlig abgemagert, zerbissen und total verängstigt im eigenen Kot ohne Futter und Wasser in Käfigen / Teils schon tot und verwest oder gar skelettiert
Der letzte Freitag war mit Sicherheit einer der dunkelsten Tage im Leben der beteiligten PFOTENHILFE-Mitarbeiter: der Anfrage der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land, ob der Tierschutzhof PFOTENHILFE Hunde aus einer Beschlagnahmung in Ansfelden aufnehmen könne, wurde trotz sehr angespannter Lage nachgekommen, zwei Fahrzeuge machten sich sofort auf den Weg. PFOTENHILFE-Chefin Johanna Stadler: "Das Grauen vor Ort ist unbeschreiblich und kann auch nur sehr schwer verarbeitet werden. Wichtig ist aber jetzt, dass wir 23 der 44 Hunde aus dieser Hölle retten konnten und diese nun gesundgepflegt werden - physisch und psychisch.
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter
Die Tierschutzorganisation PFOTENHILFE nimmt im Tierschutzhof PFOTENHILFE Lochen ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihren Besitzern gehalten werden können, finden auf dem Gnadenhof eine Zuflucht. Geben Sie diesen Tieren eine Stimme – wir informieren Sie regelmäßig per Email und/oder Brief, wie Sie unseren Tieren helfen können.
PFOTENHILFE Geschenkpatenschaft
Machen Sie Mensch und Tier eine Freude! Der Beschenkte bekommt eine Patenschaftsurkunde, ein Plüschtier und regelmäßige Nachrichten aus der PFOTENHILFE Lochen.
Mein Zuhause in Lochen
Der Tierschutzhof PFOTENHILFE in Lochen nimmt ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere auf. Auch Tiere, die nicht mehr von ihrem Besitzer gehalten werden können, finden auf dem Tierschutzhof eine Zuflucht.
Tieren direkt helfen
Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass wir dieses Tierschutz-Projekt erfolgreich umsetzen können. Derzeit versorgen wir ca. 400 Tiere. Ihre Spende hilft armen Tieren, die in ihrem alten Zuhause keinen Platz mehr haben.